Wohnen im Alter
Online Tutorial
„Wie möchte ich zukünftig wohnen?“
Erfüllt Dein Einfamilienhaus mit großem Garten Deine Vorstellung vom Wohnen, wenn die Kinder aus dem Haus sind? Was früher angeschafft wurde, muss heute nicht mehr Deinem Bedarf entsprechen. Räumliche Veränderungen werden jedoch als unbequem empfunden, solange kein triftiger Grund dafür besteht. Dennoch ist es günstiger, Entscheidung für die eigene Zukunft zu treffen, wenn Du bei unbeschwerter Gesundheit bist.
Ihre Referent
Gerd Wernicke
Immobilienberater
Dipl. Sachverständiger
Kontakt
Mainzer Straße 75
65189 Wiesbaden
+49 611 260 81 79
gw@wernicke-immobilien.de
Startseite (wernicke-immobilien.de)
Was Sie hier lernen
- Welchen Finanzbedarf gibt es
- Grundsätzliche Überlegungen
- Entscheidung Umzug
- Entscheidung Wohnenbleiben
Inhalt
- 1 Video
- 1 Präsentation
Format
- 1 Video
- 1 Präsentation
15,- € inkl. MwSt.
Der Erlös fließt in die Finanzierung unserer MUTmach-Projekte.
Kostenfrei für PartnerInnen.
Einfach Gutscheincode bei der Anmeldung eingeben
Gesetzliche Erbfolge, Testament oder Erbvertrag
Das gesetzliche Erbrecht ist nicht ganz einfach und kann zu manchen Überraschungen führen. Nur wer es kennt, kann richtig entscheiden. Ein Notar berät hierzu gern und rechtssicher.
Denken Sie voraus!
In Situationen im Leben, die nicht nur persönlich bedeutsam sind, sondern auch rechtlich. Ein Notar betreut Sie in diesem Modul bei schwierigen und folgereichen Rechtsgeschäften: Unternehmensnachfolge, Testament und Erbschaft. Warum das wichtig ist? Der Notar sorg für juristisch exakte Formulierungen, so dass Ihr Wille heute, morgen und auch nach dem Tod klar und eindeutig feststeht und in die Tat umgesetzt werden kann.
Ihr Referent
KIAN AMIN FARHADIAN
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Steuerrecht
Rechtsanwalt seit 1998
Notar seit 2014
Kontakt
E-Mail: info@weidmann-amin.de
Web: https://weidmann-amin.de
Was Sie hier lernen
In diesem Online-Tutorial geht es rund um das Thema „Gesetzliche Erbfolge, Testament oder Erbvertrag“, bei dem sich folgende Fragen stellen:
- Wer soll mein Erbe sein?
- Wer bekommt mein Haus?
- Wer bekommt mein Geld?
- Wer erhält den Schmuck?
- Soll ich zu Lebzeiten etwas verschenken?
Inhalt
Rechtsanwalt und Notar Kian Amin Farhadian gibt in diesem Online Tutorial einen komplexen und kompakten Überblick über das Erbrecht und liefert veständliche Antworten zu den wichtigsten Fragen.
Format
- 1 Video
- Ergänzende Dokumentation
15,- € inkl. MwSt
Der Erlös fließt in die Finanzierung unserer MUTmach-Projekte.
Kostenfrei für PartnerInnen!
Einfach Gutscheincode bei der Anmeldung eingeben
Vorsicht Falle: Schenkungssteuer
Was Sie über die Schenkungssteuer wissen sollten
Online Tutorial
Schenkungen in diesem Sinne sind unter anderem Übertragungen von Bankguthaben, Aktiendepots usw.. Eine böse Falle sind hier so genannte Oder-Bankkonten. Einzahlungen eines Ehegatten auf ein so genanntes Oder- Konto können, je nach den Umständen des Einzelfalles, ggf. auch dem anderen Ehegatten zugerechnet werden, so dass eine Schenkung vorliegt.
Ihre Referentin
Annette Blanche
Steuerberaterin
Kontakt
www.blanche-steuer.de
a.blanche@blanche-steuerberatung.de
Was Sie hier lernen
- Was ist ein sogenanntes "und" Konto und was ist ein "oder" Konto
- Steuern sparen mit der Güterschaukel mit Beispielen zur Anwendung der Güterschaukel
- Konten Problematik beim „Oder“ Konto
Inhalt
- Güterschaukel mit Nebenwirkungen
- Ehevertrag Güterschaukel
- Gemeinschaftskonten bei Ehegatten
- Erläuterung Berliner Testament
Format
- 2 Videos
- Exklusive Unterlagen
15,- € inkl. MwSt
Der Erlös fließt in die Finanzierung unserer MUTmach-Projekte.
Kostenfrei für PartnerInnen!
Einfach Gutscheincode bei der Anmeldung eingeben